Wimpertierchen

Wimpertierchen
Wịm|per|tier|chen (einzelliges Lebewesen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wimpertierchen — Pantoffeltierchen (Paramecium) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Wimpertierchen — ⇒ Ciliata …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Wimpertierchen — ↑Ziliaten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wimpertierchen — Wịm|per|tier|chen 〈n. 14〉 hochentwickeltes Protozoon mit einem großen u. einem kleinen Zellkern: Ciliata; Sy Ziliat * * * Wịm|per|tier|chen, das: einzelliges Lebewesen, das ganz od. teilweise mit ↑ Wimpern (2) bedeckt ist, die der Fortbewegung… …   Universal-Lexikon

  • Wimpertierchen — Wịmpertierchen vgl. Ziliaten …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Ciliaten — Wimpertierchen Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Chromalveolata ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Ciliophora — Wimpertierchen Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Chromalveolata ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Wimperntierchen — Wimpertierchen Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Chromalveolata ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Cilie — Darstellung von Zilien unter dem Elektronenmikroskop. Sichtbar ist die 9x2+2 Struktur. Als Zilie oder Cilium (lat., n.; auch Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5–10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cilien — Darstellung von Zilien unter dem Elektronenmikroskop. Sichtbar ist die 9x2+2 Struktur. Als Zilie oder Cilium (lat., n.; auch Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5–10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”